Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Details anzeigen

Gärten vertikal denken

Ihre Ansprechperson

Projektleitung Vertikale Gärten

Miriam Hodel

Fassadenbegrünung

Fassadenbegrünung eines Therapiezentrums
Fassadenbegrünung eines Bürogebäudes
Fassadenbegrünung eines Therapiezentrums
Fassadenbegrünung eines Bürogebäudes

Vertikale Gärten und Grünwände an Gebäuden

In Zeiten zunehmender Verdichtung bieten grüne Fassaden eine innovative Lösung für mehr Biodiversität, Hitzeschutz und ein angenehmeres Stadtklima. Ob aussen oder innen: Vertikale Gärten schaffen neuen Lebensraum, verbessern die Luftqualität und werten Gebäude sichtbar auf.

 

Wir sind offizieller Partner von Sempergreen – dem weltweiten Marktführer für Fassadenbegrünung.

 

Vorteile Outdoor-Fassadenbegrünung 

  • Kühlung der Umgebung
  • Förderung der Biodiversität
  • CO₂-Reduktion, Sauerstoffproduktion
  • Schallschutz & Hitzeschutz
  • Längere Lebensdauer der Fassade
  • Reduzierte Energiekosten
  • Eyecatcher mit Mehrwert

 

Vorteile Indoor-Fassadenbegrünung

  • Bis zu 78 Pflanzen/m² – hohe Sauerstoffproduktion
  • Besseres Raumklima, mehr Konzentration
  • Schallschutz in Büros
  • Positive Wirkung auf Mitarbeitende & Besucher

 

👉 Jetzt Beratung anfordern – wir zeigen Ihnen die passenden Systeme für Ihr Projekt!

 

 

Fassadenbegrünung eines Therapiezentrums

Fassadenbegrünung

Maximale Gestaltungsfreiheit – minimale Einschränkungen

 

Mit unseren Flexipanels setzen wir individuelle Designwünsche flexibel um – inklusive sofortigem Grün-Effekt dank vorbegrünter Module mit dauerhaft 90 % Pflanzendichte.

 

Unser System ist Cradle to Cradle-zertifiziert und erfüllt höchste bauliche und ökologische Standards.

 

Vorteile für Ihr Gebäude

  • Ideal für Neubau & Bestand
  • Funktioniert bei grossen Höhen & besonderen Formen
  • Wetterfest & langlebig
  • Anpassbar an komplexe bauliche Anforderungen
  • Individuelle Bepflanzungskonzepte für jede Fassade

 

👉 Jetzt Projekt starten – wir beraten Sie gerne

 

Hier geht es zum Brandschutzmerkblatt Gebäudebegrünung:

Brandschutzmerkblatt Gebäudebegrünung

 

Hier geht es zu den Technischen Daten:

Technische Daten zur Fassadenbegrünung herunterladen

 

Hier geht es zum Dossier Fassadenbegrünung:

Dossier Fassadenbegrünung.pdf

 

Hier geht es zum Artikel der Basler Zeitung:

Begrünung Parkhaus Zeitungsartikel.pdf

 

Kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. 

Impressionen

Impressionen

FAQ

Wann macht eine Fassadenbegrünung Sinn? Wir haben Antworten...

Mit der Gebäudebegrünung schaffen wir eine innovative Lösung für zahlreiche aktuelle Probleme wie zum Beispiel städtische Hitze, Klimawandel, Lärm sowie Luftverschmutzung. Ebenfalls sorgt es für einen natürlichen Umgebung für Mensch und Tier. Mit der richtigen Pflanzenwahl kann so ein grosser Mehrwert im Bereich Biodiversität geschaffen werden. Im Indoor Bereich erhöht eine Greenwall nachweislich den positiven Einfluss auf Gesundheit, Wohlbefinden und Produktivität von Mitarbeitenden.

Die älteste SemperGreenwall ist 20 Jahre alt und dient noch immer als Referenzobjekt. Durch die speziell für Pflanzen entwickelte Substratmatte stellen wir eine hohe Wurzelfreiheit sicher und dies ist für die Lebensdauer der Pflanzen sehr wichtig. Die Wurzeln können ungehindert wachsen und selber entscheiden, wo ihr Lebensraum ist. Eine starke, gesunde Wurzel ist für die Pflanze essentiell. 

Je nach Standort und Wetterbedingungen können die Ansprüche an eine Pflanze sehr stark variieren. Aus diesem Grund haben wir ein genauestens geprüftes Pflanzensortiment von rund 200 Arten. Die Pflanzenmischung wird für jedes Projekt individuell auf die Klimatischen Anforderungen und Kundenwünsche zusammengestellt. Hierbei wählen wir nur die stärksten, mehrjährigen Pflanzen aus. Je nach Ausrichtung der Fassade kommen an einem Objekt verschiedene Pflanzengruppe zum Einsatz welche aber in Form und Farbe abgestimmt sind.

Nein, Fassadenbegrünungen sind bei Bestands- und Neubauten möglich. Hierbei werden jeweils die statischen Anforderungen geprüft und allenfalls wird die Greenwall mit einer entsprechenden Konstruktion für die Montage ergänzt. Die Fassadenbegrünung bietet sich gerade bei Bestandsbauten zur ökologischen oder auch visuellen Aufwertung an.

Die SemperGreenwall trägt zur Erreichung des Nachhaltigkeitszertifikats BREEAM sowie zur LEED-Zertifizierung bei. Im Outdoor-Bereich ist die Greenwall bei ESG dem E und im Indoor-Bereich dem S anzugliedern. Die SemperGreenwall ist Cradle to Cradle zertifiziert.

Der Preis hängt in erster Linie immer von der Komplexität des Projekts ab und deshalb kann die Frage nicht einfach pauschal beantwortet werden. Untenstehend haben wir Ihnen jedoch einige Faktoren aufgelistet welche für die Kostenentwicklung entscheidend sind.

- Die Technik im Hintergrund, das sogenannte Plant Care System, wird in jedem Fall benötigt. Dies versorgt die Wand mit Nährstoffen und Wasser. Die Grösse der Wand ist dabei nicht entscheidend. Grundsätzlich gilt aber, je mehr Quadratmeter umso geringer ist der Preis pro Quadratmeter

- Die Abmessung spielt weiter eine grosse Rolle. Die Standard-Flexipanels haben eine Grösse von 52×62 cm. Die Panels können jedoch flexibel angepasst werden. Dies gerneriert jedoch zusätzliche Kosten.

- Eine durchgängige Fläche ist weniger komplex als eine Fläche mit Fenster oder wenn eine besondere Form gewünscht ist. 

- Eine Pflanzenwand im Indoor Bereich ist grundsätzlich teurer als eine Pflanzenwand im Outdoor Bereich. Zimmerpflanzen sind nämlich teurer als Freilandpflanzen. Ausserdem werden die Flexipanels für den Indoor Bereich in einem beheizten Gewächshaus vorkultiviert was den Produktionsprozess teurer macht.

- Die Zugänglichkeit der Fassade während der Bauphase oder später auch bei der Wartung ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Je nach Höhe wird zur Installation eine Hebebühne oder ein Gerüst benötigt. 

Wir begleiten Sie gerne und suchen gemeinsam die beste Lösung welche im vorgegebenen Budgetrahmen liegt und trotzdem den gwünschten Effekt erzielt. 

Unsere Projekte der Gebäudebegrünung