Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Details anzeigen

Naturgärten

Mit unseren Gärten wollen wir die Biodiversität auch in Siedlungsgebieten fördern. Wichtig für uns ist auch bei naturnahen Gärten die Nutzungsanforderungen und das Design zu integrieren und somit ein Lebensraum für Mensch und Tier zu erschaffen. 

Ihre Ansprechperson

Förderung Biodiversität

Einheimische Blütenstauden
Enten in einer Blumenwiese
Vogel in einer biodiversitätsfördernden Graswiese
Einheimische Blütenstauden
Enten in einer Blumenwiese
Vogel in einer biodiversitätsfördernden Graswiese
Einheimische Blütenstauden Enten in einer Blumenwiese

Planung und Realisierung von Biodiversitätsflächen

Unsere Gärten dienen der Förderung der Biodiversität in städtischen Gebieten. Dabei liegt unser Fokus nicht nur auf einem einzigartigen Design, sondern vor allem auf der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Durch geschickte Kombination verschiedener Elemente schaffen wir naturnahe Räume, die den Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden. Selbst in naturnahen Gärten für Wohnsiedlungen sorgen wir beispielsweise für ausreichend Flächen, die für Familienaktivitäten wie Fußballspielen oder andere Freizeitbeschäftigungen geeignet sind. Auf Firmengeländen integrieren wir naturnahe Bereiche mit Elementen, die soziale Aktivitäten fördern, und wählen ein Design, das den Unternehmensstandards entspricht.

 

Gerne unterstützen und beraten wir Sie im Umgebungsbereich auch bei Zertifizierungen wie z.B. LEED oder Stiftung Natur & Wirtschaft.

 

Haben wir Sie neugierig gemacht? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Vogel in einer biodiversitätsfördernden Graswiese

Förderung Biodiversität

Vogel in einer biodiversitätsfördernden Graswiese
Vogel in einer biodiversitätsfördernden Graswiese

Pflege von naturnahen Flächen

Naturnahe Flächen sind wertvolle Lebensräume für Pflanzen, Tiere und Insekten. Sie fördern die Biodiversität und tragen zur ökologischen Stabilität von Landschaften bei. Doch auch solche Flächen benötigen regelmässige Pflege, um ihren ökologischen Wert zu bewahren und weiter auszubauen. Wir bieten Ihnen nachhaltige Pflegekonzepte für naturnahe Flächen – von Blumenwiesen über Naturgärten bis hin zu Wildstrukturen und feuchten Biotopen. Unser Ziel ist es, diese Flächen so zu pflegen, dass sie ihre ökologische Funktion erfüllen und gleichzeitig ästhetisch ansprechend bleiben.

Impressionen

Biene auf einer biodiversitätsfördernden Blüte Einheimische Blütenstauden Schmetterling in einer einheimischen Blütenstaude Blütenmischung biodiversitätsfördernd Einheimischer Vogel auf einer Gräserwiese Vogelnest mit Eier auf einem Firmenareal

Unser Projekte zur Förderung der Biodiversität