Jill LötscherIn der Ausstrahlungskraft eines wohlgestalteten Gartens liegt die Ästhetik von gedeihendem «Glück». Wir, Ihre Naturtalente von Hodel & Partner, realisieren Gartenanlagen mit grosser Erfahrung, modernsten Mittel und einem natürlichen Gespür für zeitlosen, zeitgemässen Stil.
Wir gestalten Ihren Lebensraum nach Ihren Bedürfnissen. Mit kreativen Ideen, ausgewählten Materialien und geeigneten Pflanzen machen wir ihn einzigartig. Wir bauen Aussenanlagen nach Ihren Wünschen und allen Regeln der Baukunst – effizient und erschwinglich. Wir ziehen und besorgen für Sie die gewünschten, kräftigen, gesunden Pflanzen und bereiten ihnen den optimalen Boden für das gute Gedeihen.
Wir freuen uns, mit Ihnen Ihre Aussenwelt zu gestalten.
Das Team von Hodel & Partner ist jeden Tag mit viel Fleiss und Passion unterwegs um Ihre Gartenträume wahr werden zu lassen.
Felix Hodel
Felix Hodel
Projektleiter
Felix Hodel stammt aus einer Bauernfamilie aus dem Luzerner Hinterland. Vom Beruf Gartenbauer war er seit der ersten Tätigkeit auf diesem Gebiet begeistert. Die Faszination mit den Elementen der Natur zu arbeiten ist riesig. Der Kreativität werden hier keine Grenzen gesetzt. Zum Schritt in die Selbstständigkeit kam es vor 36 Jahren nicht nur aus Eigeninitiative sondern auch durch die starke Motivation von Freunden. Ganz besonders schätzt Felix die Arbeit im Team. So freut er sich jeden Tag aufs Neue mit den zahlreichen Hodel & Partner Mitarbeitern und deren verschiedenen Begabungen zusammenzuarbeiten. Mit seiner Frau und den drei bereits erwachsenen Töchtern ist er in der Freizeit meistens auf den Pferden anzutreffen.
Loretta Lötscher
Loretta Lötscher
Personal / Rechnungswesen
Nach der Ausbildung zur kaufmännischen Angestellten arbeitete Loretta über zehn Jahre bei der Stadtverwaltung Luzern. Während dieser Zeit heiratete Loretta und wurde stolze Mama von drei Kindern. Danach konnte Sie Ihre Fertigkeiten als Zahlenmensch in einem KMU vertiefen und freut sich, diese bei Hodel & Partner nun einsetzen zu können. Ihre Freizeit verbringt Sie am liebsten mit ihrer Familie und ihren Tieren oder beim lesen und sonnenbaden an einem schönen Strand.
Adrian Ettlin
Adrian Ettlin
Landschaftsgärtner / Chauffeur
Maschinenfan und Familienmensch. Adrian Ettlin arbeitet seit 2010 als Machinenführer bei Hodel & Partner. Im Jahr 2011 übernahm er die Verantwortung für den 4 Achs LKW mit Kran. Mit diesem Fahrzeug ist Adrian auf allen Baustellen und mit allen Arbeitsteams am arbeiten. Die Disposition des LKW und die Arbeiten mit dem Kran erfordern Organisationstalent und Fingerspitzengefühl. In der Freizeit hilf Adrian auf dem elterlichen Bauernhof. Ebenfalls betätigt er sich in der freiwilligen Feuerwehr und als Kampfrichter im Schwingsport. Als Ausgleich zur Arbeit geniesst er gemütliche Stunden mit seiner Frau.
Adrian Hartmann
Adrian Hartmann
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau
Adrian Hartmann hat bei Hodel & Partner im Sommer 2022 die Lehre als Landschaftsgärtner bei uns abgeschlossen. Wir freuen uns sehr, dass er sich entschieden hat weiterhin bei Hodel & Partner zu arbeiten und uns auch in Zukunft tatkräftig unterstützt.
Aline Marbacher
Aline Marbacher
Landschaftsgärtnerin EFZ
Aline hat im August 2022 bei uns die Lehre als Landschaftsgärtnerin begonnen und diese im Sommer 2025 erfolgreich abgeschlossen. Aline ist sehr gerne in der Natur und das bei jedem Wetter. Am Beruf Gartenbauer gefällt ihr nebst der Arbeit im Team, dass sie jeden Abend sieht was sie den ganzen Tag geleistet hat. Ein besonderes Erlebniss ist es für Aline, am Ende die fixfertige Baustelle zu begutachten. In ihrer Freizeit reitet Aline sehr gerne und ist aktiv im JuBla Schwarzenberg. Aline beweist Ihr Können und Ihr Talent jeden Tag aufs Neue und ist mit Ihrer aufgestellten und zuvorkommenden Art ein wertvolles Teammitglied. Wir freuen uns, dass Aline auch nach Ihrer Lehrzeit bei uns bleibt.
Basil Fuchs
Basil Fuchs
Lernender
Basil Klönter hat bei Hodel & Partner im Sommer 2020 die Lehre zum Landschaftsgärnter begonnen. Er ist gerne in der Natur. Schon als kleiner Junge war er am liebsten im Wald und im Garten. Er half auch gerne beim Mähen und Bäume schneiden. Seine Hobbys sind Skifahren, Biken und Fussball.
Bastian Baumann
Bastian Baumann
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau
Bastian Baumann arbeitet seit Juni 2019 bei uns im Unternehmen. An seiner Tätigkeit schätzt er die Nähe zur Natur und die Arbeit mit Pflanzen. Spass macht ihm auch der Kontakt zu den Kunden und das Arbeiten im Freien. Er setzt sein Wissen im Bereich Gartenpflege täglich für unsere Kunden ein. Der abwechslungsreiche Beruf gefällt ihm. In seiner Freizeit spielt er gerne Fussball. Im Winter fährt er Snwoboard und gibt auch Unterricht darin. Das Touren fahren zählt auch zu seinen Hobbys.
Christian Kindler
Christian Kindler
Gärtner FA Garten- und Landschaftsbau / Vorarbeiter
Christian Kindler arbeitet seit Oktober 2018 bei Hodel & Partner. Er leitet als Vorarbeiter Gartenumänderungs- oder Neuanlagenprojekte. Nach seiner Lehre zum Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau hat er die Weiterbildung zum Gärtner mit eidg. Fachausweis erfolgreich absolviert.
Benjamin Salutt
Benjamin Salutt
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau / Junior Vorarbeiter
Seit dem 1. Juli 2016 arbeitet der kontaktfreudige und aufgestellte Benj bei Hodel & Partner. Er absolvierte in einem anderen Betrieb die 3- jährige Ausbildung als Landschaftsgärtner EFZ und hat in unserem Unternehmen das 3. Lehrjahr und die Abschlussprüfung erfolgreich nachgeholt und abgeschlossen. Benj liebt die Vielseitigkeit und die Abwechslung in seinem Job. "Das Endprodukt bestaunen zu können und zu sehen was ich geschafft habe, ist für mich das Grösste!" Bei der Arbeit wie auch in der Freizeit, ist die Natur für ihn ein wichtiger Bestandteil.
Daniel Brand
Daniel Brand
Geschäftsleitung
Partnerschaft ist seine Passion - Pragmatische Umsetzung seine grösste Stärke. Bis 2010 war Daniel als Vorarbeiter in seinem Lehrbetrieb tätig. In dieser Funktion sammelte er schon früh Erfahrungen im Bereich Neuanlagenbau und Personalführung. Seit 2011 ist Daniel bei Hodel & Partner im Grünanlagenbereich tätig und leitet diesen Bereich bis 2016. Seit 2016 ist Daniel Brand offizieller Patner von Hodel & Partner und Mitglied der Geschäftsleitung. Zudem leitet er die Spezialabteilung Gemfloor. Durch Innovation und dem Einsatz neuster Technik ist er mit seinem Team ein Idealer Partner für GUs, TUs, öffentliche Hand und Architekten und hilft ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Als KOPAS (Kontaktperson Arbeitssicherheit) liegt im die Arbeitssicherheit bei H&P sehr am Herzen. In seiner Freizeit ist Daniel beim Fischen oder Biken mit seiner Familie anzutreffen. Gerne verbringt er auch Zeit mit seinen Freunden bei einem Glas Wein und einem guten Stück Fleisch.
Fabian Fessler
Fabian Fessler
Gärtner FA Garten- und Landschaftsbau / Gartenbauführer
Fabian Fessler arbeitet seit September 2018 bei Hodel & Partner. Als Gartenbauführer betreut er die Kunden von Hodel & Partner während der ganzen Bauphase. Nach seiner Lehre zum Garten- und Landschaftsbauer sammelte er als Vorarbeiter Erfahrungen. Schon bald nach der Ausbildung zum Gärtner mit Fachausweis Fachrichtung Polier wechselte Fabian in die Bauführung. In der Freizeit treibt er gerne Sport und bereist fremde Länder.
Goran Milojevic
Goran Milojevic
Vorarbeiter
Goran Milojevic hat in Serbien eine Ausbildung zum Metalldreher absolviert und sich zusätzlich zum Polymechaniker ausbilden lassen. Nach einem Jahr als Metalldreher, kam Goran in die Schweiz. Nach einigen Lehr- und Wanderjahren in den Gartenbaubetrieben Tribelhorn, Gardyland und Müller arbeit er nun seit April 1995 bei Hodel & Partner. Sein Wissen stärkte er mit verschiedenen Kursen wie Natursteinbearbeitung, Schwimmteich-Grundkurs und Staplerkurs. Seine Interessen und Stärken liegen in Gartenprojekten im Bereich Wohngärten mit Natursteinarbeiten. Seine Hobbies sind Skifahren, Wandern und Feiern.
Florian Schläfli
Florian Schläfli
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau
Florian hat bei Hodel & Partner im Sommer 2018 die Lehre zum Landschaftsgärnter begonnen und im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen. Seine Hobbys sind Jungwacht, Biken, Lesen, Gamen und Skifahren. Wir freuen uns, dass Florian auch nach seiner erfolgreichen Lehrzeit bei Hodel & Partner bleiben wird.
Javin Hager
Javin Hager
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau
Javin Hager hat bei Hodel & Partner im Sommer 2018 die Lehre zum Landschaftsgärnter abgeschlossen. Die Vielfalt der Natur faszniert ihn und es gefällt ihm draussen im Team zu arbeiten. In seiner Freizeit ist er Pfadileiter. Seine Leidenschaft sind Outdoorsportarten wie Skifahren und Biken. Nach einem längeren Auslandaufenthalt ist er seit September 2022 wieder zurück bei uns im Team.
Jan Christen
Jan Christen
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau
Jan Christen arbeitet seit August 2017 als Landschaftsgärtner bei Hodel & Partner. Er hält sich gerne draussen auf und bewegt sich gerne. Seine Hobbys sind Volleyball, Tennis und seine Freunde.
Joel Langensand
Joel Langensand
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau / Junior Vorarbeiter
Joel Langensand hat bei Hodel & Partner im Sommer 2019 die Lehre zum Landschaftsgärnter begonnen und diese im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns, dass er auch weiterhin bei uns im Team bleibt.
Joel Raeber
Joel Raeber
Gärtner FA Garten- und Landschaftsbau / Vorarbeiter
Joel Räber konnte am 5.8.2013 mit der Lehre zum Landschaftsgärtner bei Hodel & Partner beginnen. Er hat den Beruf ausgewählt, weil er Freude an der Natur hat und gerne draussen arbeitet. Seine Hobbys sind sehr vielseitig. Er spielt Volleyball und ist in diversen Vereinen aktiv. Freunde treffen steht bei Joel ganz zuoberst auf der Prioritätenliste. Im Sommer 2016 hat Joel die Lehre erfolgreich abgeschlossen und arbeitet seither als Landschaftsgärtner im Bereich Grünanlagen.
Jonas Kaufmann
Jonas Kaufmann
Vorarbeiter
Jonas Kaufmann arbeitet seit Juni 2016 in unserem Unternehmen.
Jonas Müller
Jonas Müller
Landschaftsgärtner EFZ / Polier FA
Nach abgeschlossener Lehre als Landschaftsgärtner im Jahr 2005 hat Jonas Müller einige Jahre Berufserfahrung gesammelt, bevor er im Frühling 2010 zu Hodel & Partner wechselte. 2013 schloss er erfolgreich die Obergärtner/Polierschule ab. Das Schöne am Beruf Landschaftsgärtner ist für Jonas die Verbundenheit zur Natur sowie die abwechslungsreiche Arbeit. Zudem ist es erfreuend die geleistete Arbeit zu betrachten und die Zufriedenheit der Kunden zu sehen. Als Ausgleich zum harten Arbeitsalltag treibt Jonas gerne Sport und besucht Konzerte und Openairs. Gemütliches Beisammensein im Kreis seiner Freunde ist ihm sehr wichtig.
Jonas Niederberger
Jonas Niederberger
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau / Vorarbeiter
Jonas ist gelernter Landschaftsgärtner EFZ und im Bereich Grünanlagen tätig. Er ist ein teamfähiger Allrounder. Die körperliche Arbeit im Freien macht ihm Freude. Er schätzt an seiner Arbeit, dass die Ergebnisse sofort sichtbar sind und es eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit ist. Seine Freizeit verbringt er gerne mit der Familie. Sein Hobby ist das Schnitzen.
Luis Lehmann
Luis Lehmann
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau / Kundengärtner
Nach der Lehre als Landschaftsgärtner liess sich Luis Lehmann berufsbegleitend während zwei Jahren an der Fachhochschule Wädenswil zum Naturgartenspezialisten weiterbilden. Mit mehreren berufsspezifischen Kursen bleibt er immer auf dem aktuellen Stand der gärtnerischen Kenntnissen. Luis hat grosses Interesse an Pflanzen und deren standortgerechten Verwendung und Pflege. Den Ausgleich zum strengen Gärtneralltag findet er beim Biken, Joggen und Wandern.
Jozef Markaj
Jozef Markaj
Gartenarbeiter
Jozef Markaj arbeitet seit September 2021 bei Hodel & Partner als Gartenarbeiter.
Marco Meier
Marco Meier
Geschäftsleitung
Zahlenmensch im Kopf – Gartengestalter im Herz. Nach der Landschaftsgärtnerlehre und einigen Lehr- und Wanderjahre startete Marco im Jahr 2002 bei Hodel & Partner. Als Gartenbautechniker HF, NDS HF Betriebswirtschaft leitet er nun die administrativen Aufgaben des Unternehmen. Neben den betrieblichen Kennzahlen liegt seine Leidenschaft im Entwickeln und Gestalten von individuellen Gartenanlagen für Privatkunden. Auf Reisen durch die ganze Welt lässt sich Marco von den unterschiedlichen Gartenkulturen immer wieder aufs Neue inspirieren. Als Präsident von JardinSuisse Zentralschweiz und Mitglied der Qualitätssicherungskommission von JardinSuisse setzt er sich für die Anliegen der grünen Branche insbesondere der Weiterbildung der jungen Gärtner ein. Kraft und Energie tankt er im Kreise seiner Familie im schönen Seetal.
Mario Brühlmann
Mario Brühlmann
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau
Mario Brühlmann hat seine Lehre bei Hodel & Partner im August 2015 begonnen und 2018 erfolgreich abgeschlossen. Seither ist er ein wertvolles Mitglied des Hodel & Partner Teams. In seiner Freizeit findet man Mario meistens bei seinen Schafen oder unterwegs mit seinen Freunden.
Markus Brun
Markus Brun
Gartenarbeiter
Markus Brun hat seine Ausbildung zum Landschaftsgärtner in Basel absolviert. Markus ist im Bereich Pflege tätig, da er gerne Pflanzen schneidet, Wiesen mäht und Pflanzen setzt. Er arbeit gerne in der Natur - im Frühling wenn alles blüht, im Sommer wenn es wächst, im Herbst wenn es Früchte gibt und im Winter wenn das farbige Laub am Boden ist. Die Freizeit verbringt Markus mit Wandern und Grillieren.
Marvin Dissler
Marvin Dissler
Landschaftsgärtner EFZ
Marvin Dissler hat 2020 die Lehre als Landschaftsgärtner EFZ abgeschlossen. Er arbeitet seit September 2020 bei Hodel & Partner. An seinem Beruf mag er die Teamarbeit und den Umgang mit Pflanzen. Es gefällt ihm, wenn es farbenfroh gestaltet ist und die Pflanzen mit dem Wachstum einsetzten. Auch das Bedienen der verschiedenen Maschinen macht ihm Spass. Viele Arbeitsschritte werden heutzutage mit modernen Geräten erleichtert. Er ist Hobby-Dj und untermalt das ganze Jahr diverse Festlichkeiten mit seiner Musik. Er ist gerne mit Freunden unterwegs und im Winter trifft man ihn mit dem Snowboard auf den Pisten an.
Matthias Escher
Matthias Escher
Gärtner FA Garten- und Landschaftsbau / Bereichsleiter Gartenpflege
Ein naturverbundener Mensch war Matthias seit seiner Kindheit. Deshalb entschloss er sich 2001 eine Lehre als Landschaftsgärtner zu absolvieren. Seine Freude und Begeisterung für diesen Beruf velor er bis zum heutigen Tage nicht. Sein Pflanzenwissen erweitert er stetig. In den bereits fünfzehn Jahren Berufserfahrung, war er als Teamleiter, Ausbildner, Sammler von Heilkräutern und Kundengärtner tätig. Mit der Berufsprüfung schloss er im Jahr 2012 erfolgreich die Ausbildung zum Grünpflegespezialisten ab. Seit Oktober 2014 leitet Matthias den Bereich Gartenunterhalt und -pflege bei Hodel & Partner. Privat verbringt Matthias Escher viel Zeit mit seiner Familie und Freunden.
Martin Schmidlin
Martin Schmidlin
Gärtner FA Garten- und Landschaftsbau / Bereichsleiter Grünanlagen
Martin Schmidlin, geb. am 9.9.1984, hat 2004 die Berufslehre als Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau abgeschlossen. Nach zwei Jahren Berufserfahrung absolvierte er berufsbegleitend die Handelsschule. Zu Hodel & Partner kam Martin im 2010 durch die Übernahme der Arbeitnehmer von AM Gartenbau. Als Vorarbeiter war Martin im Bereich Wohngärten tätig. Im Herbst 2011 begann er die Weiterbildung zum Obergärtner mit eidg. Fachausweis Typ Polier, welche er im Frühjahr erfolgreich abgeschlossen hat. Im Bereich Grünanlagen kann er nun als Gartenbauführer sein Wissen einsetzen und weitergeben. Wenn er nicht gerade in einem Garten anzutreffen ist, findet man ihn auf dem Fussballplatz oder beim Biken.
Michael Portmann
Michael Portmann
Gärtner FA Garten- und Landschaftsbau / Bereichsleiter Wohngärten
Mit der Lehre zum Landschaftsgärtner legte Michael Portmann den Grundstein für seinen Weg über Umänderungen, Unterhalt und Neubau von Gärten und diversen Weiterbildungen bis zum Bauführer. Nach einer kurzen Zeit als Kundenberater in der Baustoffbranche folgte er seinem Herzen zurück zur Planung und Ausführung von Gartenanlagen und somit zu Hodel & Partner. Wenn Michael sich nicht mit Gärten beschäftigt trifft man ihn im Hockeystadion an Konzerten oder im Freien an.
Michael Eugster
Michael Eugster
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau
Michael Birrer hat bei Hodel & Partner im Sommer 2019 die Lehre zum Landschaftsgärnter EFZ erfolgreich abgeschlossen. Er hat Freude an der Natur und Pflanzen. In seiner Freizeit fährt er gerne Motorrad und macht Bogensport. Auch Klettern gehören zu seinen Hobbys.
Miriam Hodel
Miriam Hodel
Projektleitung Vertikale Gärten / Business Development
Miriam ist die jüngste Tochter von Felix Hodel. Nach einem längeren Auslandaufenthalt arbeitete Miriam mehrere Jahre als Projektleiterin für ein grosses Handelsunternehmen in der Schweiz. Anschliessend war sie sechs Monate für das Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE in Stuttgart tätig. Seit September 2021 gehört sie nun zum Team von Hodel & Partner. Miriam besitzt einen Master in Betriebswirtschaft der Hochschule Luzern. Ihre Freizeit verbringt Miriam am liebsten mit der Familie und Freunden oder auf den Pferden.
Michael Wieland
Michael Wieland
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau / Junior Vorarbeiter
Michael Wieland hat bei Hodel & Partner im Sommer 2017 die Lehre zum Landschaftsgärnter mit eidg. Berufsattest begonnen und im 2019 mit Bestnoten abgeschlossen. Danach startete er gleich mit der Lehre EFZ welche er im Sommer 2022 ebenfalls erfolgreich abgeschlossen hat. Die abwechslungsreiche Arbeit draussen in der Natur gefällt ihm. In seiner Freizeit ist er Jungscharleiter und spielt Fussball. Seit 2024 ist Michael Wieland bei uns nun als Vorarbeiter im Team und führt eigene Gruppen.
Nolan Schmid
Nolan Schmid
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau / Kundengärtner
Nolan Schmid arbeitet seit Mai 2021 bei Hodel & Partner. Als Kundengärtner kann er seine Liebe zur Natur erleben. In seiner Freizeit trifft man ihn in den Bergen beim Wandern und Klettern. Auch Fischen zählt er zu seinen Hobbys.
Nadja Meier
Nadja Meier
Administration
Nach der Ausbildung zur MPA lernte sie Marco Meier kennen. Durch ihn war das Thema Garten schon bald allgegenwärtig. Auch auf den vielen gemeinsamen Reisen fehlten die Gartenbesichtigungen nie. Nach mehreren Berufsjahren wechselte sie zur Krankenversicherung und konnte eine Ausbildung zur Krankenversicherungsfachfrau abschliessen. Schon bald danach haben Marco und Nadja geheiratet. Mit der Geburt der zwei Kinder wurde sie dann zur Vollzeitfamilienfrau. Da die Kinder nun schon sehr selbständig sind, entschloss sie sich wieder ins Berufsleben zu wagen. Seit März 2018 arbeitet sie im Sekretariat und ist zuständig für Kreditoren, Stundenlisten und die Betreuung der Website sowie das Onlinemarketing.
Philipp Fischer
Philipp Fischer
Gärtnermeister HFP
Bereits nach wenigen Tagen in der Schnupperlehre war für Philipp Fischer klar, dass er Landschaftsgärtner werden wollte. Nach erfolgreich abgeschlossener Lehre wechselte er den Betrieb, um neue Erfahrungen zu sammeln. Als Akkordant für Belags- und Randabschlussaarbeiten für Hodel & Partner lernte er den Betrieb und die Mitarbeiter kennen. Nach einem Jahr Zusammenarbeit und den Abschluss einiger Projekte beschloss Philipp zu Hodel & Partner zu wechseln. Im Anschluss führte er bei uns Team Nr. 10 und absolvierte die Weiterbildung zum Obergärtner Typ Polier. Danach hat Philipp zusätzlich noch die HFP zum Gärtnermeister erfolgreich absolviert. In der Freizeit widmet sich Philipp gerne dem Vereinsleben und der Guggenmusik.
Pius Künzli
Pius Künzli
Chauffeur LKW
Pius Künzli arbeitet seit Januar 2021 bei Hodel & Partner. Er ist gelernter Forstwart und seine Leidenschaft sind LKW's. Als Chauffeur des 5-Achs-Lastwagens mit Kran bedient er die Baustellen und kann so seine Leidenschaft mit der Natur verbinden. Seine Hobbys sind Funktionsmodellbau und Haustiere. Auch ist er aktiv bei der Feuerwehr dabei.
Raphael Kieliger
Raphael Kieliger
Landschaftsgärtner EFZ, Magaziner
Raphael Kieliger arbeitete von August 2017 bis 2023 als Landschaftsgärtner bei Hodel & Partner. Nachdem unser Werkhofleiter in Rente ging, übernahm Raphi die Leitung des Werkhofes. Mit viel Fleiss übt Raphi seither seine neue Position aus und hält den Kaiserhof in Schwung. Zu seinen Freizeitbeschäftigungen gehören Motorradfahren, Wandern, die Natur Bestaunen, Balkonien, Weinbau und Gartenarbeiten.
Dominik
Dominik
Gartenarbeiter
Dominik arbeitet gerne im Freien mit Pflanzen und natürlichen Materialien. Am Gartenbau gefällt ihm besonders die vielseitigen Arbeiten. In seiner Freizeit geht Dominik gerne Klettern oder Snowboarden und er liebt die Berge, Kunst und Musik. Auch die Kulinarik ist Dominik als Hobbykoch sehr wichtig.
Peter Fink
Peter Fink
Baumschulist / Kundengärtner
Eine grosse Leidenschaft von Peter Fink sind charaktervolle Gehölze und Bäume. Gerne weckt er bei Menschen die Freude an der unglaublich schönen Vielfalt der Pflanzen. Es ist Peter extrem wichtig, dass es "seinen Pflanzen" gut geht und sie eine artgerechte Form erhalten und auch behalten. Nach der Grundbildung zum Zierpflanzen-Gärtner war er mehrer Jahre in der Landschaftspflege tätig, davon ein Jahr in den USA. Später vertiefte er seine Pflanzenkenntisse in verschiedenen Baumschulen in Deutschland und in der Schweiz. Als Ausgleich geniesst Peter das Familienleben und Velotouren.
Pascal Koller
Pascal Koller
Gärtner FA Garten- und Landschaftsbau / Projektleiter Gartenpflege
Nach dem Studium von Philosophie & Religionswissenschaften an der Universität Luzern hat sich Pascal Koller zu einer Zweitausbildung zum Landschaftsgärtner entschieden. Nach erfolgreichem Abschluss zum Landschaftsgärtner EFZ leitete Pascal diverse Baustellen und sammelte wertvolle Erfahrungen. Um seinen Wissensdurst zu stillen und sich stetig weiterzuentwickeln hat Pascal 2020 die höhere Berufsbildung zum Gärtner mit eidg. Fachausweis abgeschlossen. Seine grosse Leidenschaft sind Bäume und schöne Gehölze. Seit Mai 2025 unterstützt Pascal den Bereichsleiter Unterhalt und koordiniert die zahlreichen Unterhaltsarbeiten.
Ruben Häfeli
Ruben Häfeli
Talentwerk / Projektleiter Gartenpflege
Ruben arbeitet seit 2016 bei Hodel & Partner. Mit seinem Team betreut er als Kundengärtner Privatgärten und Grünanlagen von Wohnüberbauungen. 2023 hat Ruben das Talentwerk ins Leben gerufen. Mit viel Leidenschaft und Passion kümmert er sich um die Ausbildung der jungen Talente.
Toni Filiposki
Toni Filiposki
Gartenarbeiter
Toni hat schon früh seine Leidenschaft für Natursteine entdeckt und freut sich nun bei uns diese Passion weiter ausbauen zu können. An der Gartenarbeit schätzt Toni vor allem, dass er jeden Abend das Ergebniss anschauen kann und sieht was er geleistet hat. In seiner Freizeit geht Toni sehr gerne zum Angeln oder Jagen und auch die Arbeit als Freizeitmechaniker bereitet ihm grosse Freude.
Simon Gränicher
Simon Gränicher
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau
Simon liebt es draussen in der Natur zu arbeiten und geniesst die frische Luft und die Möglichkeit sich körperlich zu betätigen. Die Natur hat vieles zu bieten, was Simon immer wieder begeistert. In seiner Freizeit zieht es Simon ans Wasser. Ob mit einem Segel- oder Motorboot auf dem See oder mit seinen Modellholzbooten in der Werkstatt.
Severino Caruso
Severino Caruso
Vorarbeiter
Severino Caruso, geb 1961 in Pollina, aufgewachsen in einem kleinen Dorf zwischen Meer und Bergen auf Sizilien. Nach der Ausbildung zum Drehbankmechaniker und Schuhmacher kam er mit 25 Jahren in die Schweiz. Seit 1996 arbeit Severino für Hodel & Partner. Das Schönste im Gartenbau ist für ihn das Arbeiten draussen, mit verschiedensten Materialien und Menschen. In der Freizeit ist Severino ausschliesslich in den Bergen anzutreffen. Mit der Familie Biken, Skifahren, Freeriden, Skitouren und Klettern sind seine grössten Leidenschaften. Heliskiing in Kanada und Trekking in Norwegen zählen zu seinen Traumzielen. Severino ist nie auf Facebook anzutreffen und ist auch sonst nicht verlinkt. Lieber ist er mit Freunden zusammen und bekocht diese. Dies natürlich erst nach dem obligaten Outdoorprogramm.
Thomas Kurmann
Thomas Kurmann
Gartenarbeiter
Thomas ist gelernter Landwirt und sei 2019 als Gartenbauer tätig. Er arbeitet gerne in der Natur und schätzt die abwechslungsreiche Arbeit, auch der Umgang mit Maschinen macht ihm Spass. In seiner Freizeit unternimmt er gerne etwas mit Freunden, hilft aber auch zu Hause im landwirtschaftlichen Betrieb aus.
Wanja Stalder
Wanja Stalder
Landschaftsgärtner EFZ
Wanja hat im Sommer 2021 bei uns mit der Lehre gestartet und diese erfolgreich abgeschlossen. Seither arbeitet er als Kundengärnter bei uns. Er arbeitet gerne draussen in der Natur und mag es, wenn man nach getaner Arbeit das Endprodukt sieht. Der Umgang mit verschiedenen Maschinen gefällt ihm. Zu seinen Hobbys zählen Schwingen und Skifahren. Er macht aktiv im Turnverein mit und unternimmt gerne etwas mit Kollegen.
Vojkan Vukmirovic
Vojkan Vukmirovic
Vorarbeiter
Nach der Grundschule absolvierte Vojkan Vukmirovic eine Maschinenbauschule in Serbien. Nach fünf Jahren als Maler zog es Vojkan in die Schweiz. Bei Hodel & Partner hat er als Gartenarbeiter begonnen. Nach einigen Jahr stieg er zum Vorarbeiter auf und leitet nun das Team # 5. Seine Fähigkeiten bringt er im Bereich Wohngärten ein. In der Freizeit ist er mit seiner Frau und den Kindern auf dem Fahrrad anzutreffen.
Zvezdan Milojevic
Zvezdan Milojevic
Vorarbeiter
Zvezdan Milojevic hat eine Ausbildung zum Förster in Serbien absolviert. Seit 2002 arbeitet er als Gartenarbeiter bei Hodel & Partner. Er hat verschiedene Kurse in der Natursteinbearbeitung besucht. Auch das Arbeiten mit Maschinen macht ihm grossen Spass. Seit 2019 ist er als Vorarbeiter vorallem im Bereich Natursteinarbeiten für Hodel & Partner unterwegs. In der Freizeit entspannt er sich beim Fischen.
David Siegrist
David Siegrist
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau / Kundengärtner
David Siegrist arbeitet seit April 2021 bei Hodel & Partner als Kundengärtner. Er hat Spass an der Arbeit in der Natur und freut sich diese bei ihrer Entwicklung im Verlaufe des Jahres zu beobachten. Wenn er die Begeisterung der Kunden nach getaner Arbeit sieht, hat er sein Tagesziel erreicht. Zu seinen Hobbys gehörten Klettern und Klemmbausteine. Er verbringt seine Zeit gerne in der Natur.
Lea Portmann
Lea Portmann
Landschaftsgärtnerin EFZ
Lea hat im Sommer 2023 Ihre Ausbildung als Landschaftsgärtnerin begonnen. Für Lea ist es bereits die zweite Ausbildung, da Sie bereits die Lehre als Fachfrau Betreuung erfolgreich abgeschlossen hat. Mit Ihrer fröhlichen und gut gelaunten Art und besonders Ihrem grossen Knowhow und Talent ist Lea eine grosse Bereicherung für das Team und umso mehr freuen wir uns, dass Lea auch nach Ihrer Ausbildung bei uns im Team bleibt.
David Brand
David Brand
Vorarbeiter
David Brand ist unser Spezialist im Bereich Maschinen. Egal wie gross und komplex die Maschine ist - David weiss diese erfolgreich zu bedienen. Privat verbringt David seine Zeit am liebsten gemeinsam mit seiner Familie oder beim Fischen.
Tobias Portmann
Tobias Portmann
Landschaftsarchitekt BSc.
Seit seiner Kindheit ist der Garten eine grosse Leidenschaft von Tobias und die Freude an der Natur hält bis heute. In seiner Ausbildung als Landschaftsgärtner wuchs das Interesse an der Gartenplanung und Tobias entschied sich für ein anschliessendes Studium als Landschaftsarchitekt. Seit Anfang Juli 2023 gehört Tobias zum Team von Hodel & Partner. Seinen Bachelor of Science in Landschaftsarchitektur hat er im Sommer 2024 erfolgreich abgeschlossen.
Tobias ist professioneller Ringer und trainiert in seiner Freizeit fleissig für die Wettkämpfe. Wenn dann mal noch etwas Zeit übrig bleibt verbringt er diese gerne in der Natur beim Skifahren, Wandern oder Biken.
Lea Brühlmann - Schmitter
Lea Brühlmann - Schmitter
Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau
Lea hat dank Ihrer Eltern, welche einen Landwirtschaftsbetrieb führen, seit frühester Kindheit einen engen Bezug zur Natur. Das Zusammenspiel der Farben der Natur und die Vielfältikeit faszinieren Lea immer wieder aufs Neue. So entschloss Sie sich, Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Im Jahr 2019 schloss Lea Ihre Lehre als Landschaftsgärtnerin EFZ ab. In Ihrer Freizeit zeichnet oder liesgt Lea gerne und im Winter ist Sie häufig auf dem Snowboard anzutreffen. Ansonsten verbringt Sie die Zeit gerne mit der Familie und Freunden.
Fabian Hodel
Fabian Hodel
Dipl. Techniker HF Bauführung
Nach erfolgreich abgeschlossener Lehre als Landschaftsgärtner EFZ war Fabian Hodel einige Jahre als Vorarbeiter tätig. Dabei entwickelte er eine Vorliebe für Natursteinarbeiten. Seine gärtnerischen Fähigkeiten durfte Fabian durch intensive Trainings für die Berufsweltmeisterschaften im Jahr 2019 weiter ausbauen. Seit dem Abschluss des Studiums zum Gartenbautechniker HF im Sommer 2023 arbeitet Fabian Hodel als Gartenplaner und Bauführer im Bereich Wohngarten bei Hodel & Partner. Fabian mag es kreative und stimmige Gärten zu gestalten, welche der Bauherrschaft ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. In seiner Freizeit unternimmt Fabian gerne etwas mit Freunden oder geniesst die Zeit im Musikverein und der Guggenmusik.
Nils Kamberger
Nils Kamberger
Lernender
Nils träumt bereits davon Landschaftsgärtner zu werden seit er fünf Jahre alt ist. Es freut uns sehr, dass wir Ihm diesen Wunsch nun im August 2023 erfüllen durften. Nils hat vor allem das tolle und aufgestellte Team von Hodel & Partner dazu bewogen, die Lehre bei uns zu absolvieren. Wenn Nils nicht gerade im Garten arbeitet, dann geht er gerne Biken, Fotographieren oder zum Geräteturnen.
Raul Rossacher
Raul Rossacher
Lernender
Raul ist ein richtiger Outdoor Mensch der gerne viel Zeit in der Natur verbringt. Das er im August 2023 seine Lehre zum Landschaftsgärtner startete, war für Ihn deshalb eine leichte Entscheidung. In seiner Freizeit geht Raul gerne Biken, zum Fischen oder Jagen. Raul arbeitet gerne im Team und selbst bei nassem Wetter bereitet es ihm grosse Freude draussen zu arbeiten.
Adrian Kipfer
Adrian Kipfer
Lernender
Adrian arbeitet gerne draussen und mag vor allem körperliche Arbeit. Am Beruf Landschaftsgärtner gefällt ihm besonders, dass man am Abend die Ergebnisse der Arbeit sehen kann und das die der Beruf äusserst vielseitig ist. In seiner Freizeit fährt Adrian gerne Motocross oder arbeitet auf dem elterlichen Bauernhof mit. Wenn Adrian mal entspannen will dann macht er mit seinem Mofa gerne Ausflüge.
Timo Anderhub
Timo Anderhub
Lernender
Robin Schüpfer
Robin Schüpfer
Gärtner EFZ und FA / Vorarbeiter
Robin ist ein echter Naturliebhaber. An der Arbeit im Garten gefällt es Ihm den täglichen Fortschritt zu sehen und gemeinsam mit den Kunden Gartenvisionen in die Realität umzusetzen. In seiner Freizeit macht Robin gerne Sport, geht auf Reisen oder erlebt neue Sachen mit seinen Freunden und seiner Familie.
Geremia Caniglia
Geremia Caniglia
Landschaftsgärtner EFZ / Maurer EFZ
Michelle Oberson
Michelle Oberson
Gartenarbeiterin
Erik Abazhanov
Erik Abazhanov
Gartenarbeiter
Erik hat ursprünglich eine kaufmännische Ausbildung absolviert. Aufgrund seiner Leidenschaft und seinem Geschick entschied Erik sich dann aber einen neuen Weg einzuschlagen und startete seine Laufbahn als Landschaftsgärnter. Erik ist aufgrund seiner zuverlässigen und motivierten Art ein sehr wertvolles Teammitglied und konnte sich das vorausgesetzte Wissen schnell aneignen. In seiner Freizeit fährt Erik gerne Motorrad, liest ein Buch oder geht Ski- und Snowboard fahren.
Urs Stocker
Urs Stocker
Gartenarbeiter
Nach seiner Pensionierung wollte Urs die Zeit nutzen um sein Hobby das Gärtnern zu vertiefen und sich weiter ausbilden zu lassen. Bei Hodel & Partner hat er genau das gefunden. Er ist viel mit den jungen Teams unterwegs was im grosse Freude bereitet. In seiner Freizeit geht Urs gerne Fischen, Wandern, Langläufle, Biken und natürlich Gärtnern. Für Urs ist Hodel & Partner ein Vorzeigeunternehmen, was uns natürlich sehr zu hören freut. Besonders der Qualitätsanspruch und auch die Ausbildung der Lernenden beeindrucken Urs.
Nathalie Köng
Nathalie Köng
Ziergärtnerin EFZ
Draussen in der Natur an der frischen Luft zu arbeiten bereitet Nathalie viel Freude. Sie ist gerne körperlich aktiv und erfreut sich an den schönen Pflanzen und den verschiedenen Jahreszeiten. Wenn Sie nicht bei der Arbeit ist verbringt Nathalie ihre Zeit gerne mit der Familie oder Freunden beim Wandern, Fahrrad fahren oder Joggen. Auch Kochen, Basteln, Akkordeon spielen und Pilzeln bereitet Nathalie grossen Spass. Bei der Arbeit ist Nathalie besonders wichtig, dass der Humor auch an hektischen Tagen nicht verloren geht.
Verena Kretz
Verena Kretz
Lernende
Vernea arbeitet gerne draussen an der frischen Luft und schätzt es, am Abend die Resultate sehen zu können. In Ihrer Freizeit spielt Verena gerne Puzzle, liest ein Buch oder geht mit auf die Jagd.
Jan Albisser
Jan Albisser
Lernender
Jan liebt es in der Natur zu sein, Gärten zu bauen und Pflanzen zu setzen. Seine Leidenschaft hat er zum Beruf gemacht und startete im Sommer 2024 bei uns mit der Lehre als Landschaftsgärtner EFZ. Wenn Jan nicht im Garten arbeitet mäht er gerne den Rasen zuhause oder kocht im Wald über offenem Feuer. Sein Geschick beweist er ebenfalls bei seiner Leidenschaft Lego Technic zusammenzubauen.
Franziska Hodel
Franziska Hodel
Louis Muff
Louis Muff
Lernender
Louis hat im Sommer 2024 mit der Ausbildung zum Landschaftsgärtner EFZ gestartet. Louis arbeitet gerne draussen und hat Spass an der körperlichen Arbeit. Am Beruf Landschaftsgärtner gefällt ihm besonders, dass er am Ende das Resultat seiner Arbeit sehen kann. In seiner Freizeit spielt oder schaut Louis gerne Fussball und unternimmt was mit Freunden.
Otmar Zemp
Otmar Zemp
Landschaftsgärtner EFZ
Für Otmar ist die Arbeit mit den Händen die ehrlichste der Welt und macht auch am glücklichsten. Als Landschaftsgärtner erschafft er Wohlfühloasen und bringt die Schönheit der Natur zum Vorschein. In seiner Freizeit spielt Otmar gerne Trompete, geht Wandern oder Skifahren.
Dario Emmenegger
Dario Emmenegger
Gärtner EFZ
Tino Leutwyler
Tino Leutwyler
Gartenarbeiter
Tino gehörte früher bereits zum Team von Hodel & Partner. Danach arbeitete er für zwei Jahre als Baggerfahrer in einem Sägewerk. Die vielseitige und spannende Tätigkeit als Gartenbauer fehlte Tino aber schon bald. Und so entschied er sich nach zwei Jahren wieder ins Team von Hodel & Partner zurückzukehren - was uns natürlich sehr freut! Tino freut sich besonders, dass er jetzt am Abend wieder sehen kann, was er den Tag durch geleistet hat. In seiner Freizeit geht Tino gerne Downhill-biken, Snowboarden oder sich mit Freunden treffen.
Vladislav Sasala
Vladislav Sasala
Landschaftsgärtner
Michi Birrer
Michi Birrer
Landschaftsgärtner
xx
René Di Labio
René Di Labio
Landschaftsgärtner EFZ
Andy Wyss
Andy Wyss
Natursteinspezialist
Fabian Sartori
Fabian Sartori
Gärtner EFZ
Fabian hat seine Leidenschaft für die Natur von seinen Eltern geerbt und sie später zu seinem Beruf gemacht. Er entschied sich für eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner und findet grosse Freude und Erfüllung darin, fertige Projekte zu sehen. In seiner Freizeit ist Fabian gerne in den Bergen unterwegs und spielt aktiv in einer Fussballmannschaft. Neben seiner Begeisterung für die Natur und den Sport verbringt er auch viel Zeit mit seiner Familie und Freunden.
Michael Angst
Michael Angst
Landschaftsgärtner EFZ / Gärtner FA
Michael Angst gehört seit dem Frühling 2025 zum Team von Hodel & Partner AG. Am Beruf Landschaftsgärtner gefällt Michael die Natur tagtäglich hautnah zu erleben und darin arbeiten zu dürfen. In seiner Freiezit ist Michael leidenschaftlicher Imker und fährt gerne Rennvelo. Nebenbei hat er immer viele Heimprojekte wo er gerne dran arbeitet. Kürzlich ist Michael zum ersten Mal Vater geworden und er freut sich, die Natur nun nochmals durch die Augen eines Kindes erleben zu dürfen.
Patric Gutmann
Patric Gutmann
Landschaftsgärtner EFZ / Gärtner FA
Patric ist fasziniert von dem Zusammenspiel der Natur und wie die verschiedenen Elemente aufeinander angewiesen sind. Am Beruf Landschaftsgärtner schätzt er den Kontakt zu den Kunden sowie den ganzen Tag an der frischen Luft zu sein. In seiner Freizeit fährt Patric gerne Rennvelo, fotografiert und er ist ein leidenschaftlicher Brotbacker. Seit er 10 Jahre alt ist hilft er auf einem Milchviehbetrieb mit. Die Arbeit mit den Tieren macht Patric grossen Spass. Ansonsten geniesst Patric die freie Zeit gerne mit Familie und Freunden.
Maxwell Frischknecht
Maxwell Frischknecht
Lernender
Joshua Schulthess
Joshua Schulthess
Gärtner FA
Joshua gehört seit Mai 2025 zum Team von Hodel & Partner. Joshua liebt die Arbeit im Freien und im Team. Am Beruf Landschaftsgärtner fasziniert Joshua, dass man nie ausgelernt hat und regelmässig Einblicke in ganz unterschiedliche Gärten bekommt. Sein Wissen baut sich Joshua stetig aus und gerne gibt er dieses auch an die Lernenden weiter. In seiner Freizeit geht Joshua gerne Klettern, Bergsteigen, Skifahren oder mit dem Boot raus auf den See. Joshua entdeckt sehr gerne Neues und geht deshalb auch gerne Reisen.
Pascal Schorno
Pascal Schorno
Lernender
Stefan Dillier
Stefan Dillier
Bauführer
Stefan ist gerne in der Natur und arbeitet mit verschiedenen Materialien, insbesondere Natursteine und Pflanzen. Als Bauführer darf er von Grund auf Projekte und deren Entstehung begleiten. Die Arbeit im Team macht ihm grossen Spass und als Bauführer achtet er darauf, wenn möglich Maschinen einzusetzen um die Arbeit schonend zu gestalten. In seiner Freizeit ist Stefan Mitglied der Feuerwehr und geht gerne Biken oder Rennvelo fahren. Als geselleiger Mensch ist er gerne mit seiner Freundin oder Kollegen in der Natur oder bei Schwingfesten.
Motto: Gaht nid, gids ned!
Sandro Roos
Sandro Roos
Landschaftsgärtner EFZ
Alina Uebelmann
Alina Uebelmann
Lernende
Alina arbeitet gerne im Team und draussen in der Natur. Als Landschaftsgärtnerin gefällt es ihr besonders, dass man am Abend sieht was man am Tag gemacht hat. In Ihrer Freizeit fährt Alina gerne Kajak und ist Mitglied der Pfadi Kriens.
Mauro Walker
Mauro Walker
Lernender
Livio Schmid
Livio Schmid
Lernender
Livio ist gerne in der Natur und arbeitet mit den Händen. Besonders gefällt ihm am Beruf Gartenbauer die Arbeit mit grossen Maschinen sowie die Vielseitigkeit des Berufs. In seiner Freizeit geht Livio gerne Skifahren und ist Mitglied der Guggenmusik.
Alexandra Zihlmann
Alexandra Zihlmann
Praktikantin
Alexandra ist gelernte Goldschmiedin und entschied sich sich im Anschluss für eine berufliche Umorientierung. Als Vorbeitung für ihr Landschaftsarchitekturstudium absolviert Alexandra bei uns ein halbjährliches Praktikum. In ihrer Freizeit fährt Alexandra gerne Motorrad.
Cornelia Lohri
Cornelia Lohri
Gartenplanerin
Cornelia arbeitet seit über zehn Jahren als Landschaftsarchitektin, unter anderem als Projektleiterin im Naturama. Dort konnte sie umfassende Erfahrung in der Biodiversitätsförderung sowie bei Klimaanpassungsmassnahmen sammeln. Besonders wichtig ist es ihr, in ihren Planungen Lebensräume für Artenvielfalt zu schaffen und ihre Kundinnen und Kunden für diese Vielfalt zu begeistern. Wenn es der turbulente Familienalltag zulässt, lebt Cornelia gerne ihre kreative Seite aus oder sucht die Ruhe des Waldes und der Berge – am liebsten fernab des Trubels. Auch ihr eigener Garten ist für sie ein wertvoller Ort der Erholung. Begleitet wird sie dort nicht selten von einem guten Buch, einem gefüllten Pilzkorb oder sogar dem Alphorn.
Jill Lötscher
Jill Lötscher
Administration
Nach Ihrem abgeschlossenen Handelsdiplom freut sich Jill, die neu erlernten Kompetenzen jetzt in der Praxis anwenden und vertiefen zu können. Ihre Freizeit verbringt Jill gerne mit Ihrer Familie. Ihrem Freund oder den beiden Katzen. Jill ist offen für Neues und freut sich nicht nur Ihre Kompetenzen zu festigen sondern auch neue Tätigkeiten zu lernen.
Unsere Ideen sind höchsten Ansprüchen gewachsen. Das subtile Gespür für richtungsweisende Umgebungsarchitektur ist die tragende, ideelle Grundlage von Hodel & Partner.
Felix Hodel hat das Gartenunternehmen 1988 gegründet. Der gesund gewachsene Betrieb beschäftigt rund 70 Mitarbeitende und fördert eigene Nachwuchskräfte. Zu unseren erstklassigen Referenzen zählen hunderte von vielseitigsten Garten- und Umgebungsgestaltungen im privaten und geschäftlichen Bereich.
Unseren Ideenhorizont erweitern wir durch berufliche Weiterbildungen und den Besuch der wichtigsten Gartenausstellungen. Mit offenen Augen beobachten wir aktuelle Trends und setzen eigene. In unseren eigenen Baumschulen erforschen und ziehen wir Gewächse. In unserem Atelier, umgeben von einem Gartenpark, werden die Gartenideen entwickelt und deren Realisierung organisiert und betreut.
2024
TASPO Award in der Kategorie „Bestes Konzept Ausbildung und Mitarbeiter“
2022
TOP Ausbildungsbetrieb Stufe 3
2019
Zertifizierung Gartenpark durch Stiftung Natur & Wirtschaft
2018
30 Jahr Jubiläum
2016
Gestaltung Gartenpark
2015
Bezug des neuen Ateliers / Administrationsgebäude im Gartenpark
2010
Bezug des neuen Magazins und Werkhofs Kaiserhof
2003 - 2007
Erneuerung Maschinen- und Fahrzeugpark
1998 - 2003
Hodel & Partner AG, Littau
1990
Kommanditgesellschaft Hodel und Partner Gartenbau Kriens
1988
Felix Hodel Gartenbau gründet seine Einzelfirma im Grabenhof, Kriens