
Diese Wohnüberbauung zeigt exemplarisch, wie naturnahe Gestaltung und moderne Siedlungsentwicklung miteinander harmonieren können. Anstelle einer konventionellen Grünflächengestaltung mit Rasen und Hecken wurde hier ein vielfältiger Lebens- und Erholungsraum geschaffen, der Mensch und Natur gleichermassen zugutekommt.
Zentrales Element der Anlage ist ein offengeführter Bachlauf, der in einen naturnah gestalteten Teich mündet. Dieses Gewässer bildet ein ökologisches Rückgrat und bietet zahlreichen Pflanzen- und Tierarten wertvollen Lebensraum, unter anderem wird die Anlage gelegentlich sogar von einem Biber besucht. Die gezielte Pflanzung von standortgerechten Bäumen und Sträuchern schafft strukturreiche, schattige Aufenthaltsbereiche mit hoher Aufenthaltsqualität für die Bewohnenden.
Die Aufwertung fördert die Biodiversität inmitten einer dicht bebauten Agglomerationsgemeinde und leistet einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Vernetzung. Naturerlebnis und Lebensqualität sind hier unmittelbar.
Auch an die jüngsten Bewohner wurde gedacht: Die Spielbereiche sind mit einem fugenlosen Fallschutzbelag ausgestattet, der sich harmonisch in das landschaftliche Gesamtbild einfügt und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllt.
Investor |
PAX Liegenschaften AG |
Ausführungsjahr |
2015 |
Hodel & Partner AG |
Planung, Ausführung, Pflege |